Brand- und Katastrophenschutz: Bundesweiter Warntag 2023
Der Bundesweite Warntag findet dieses Jahr am Donnerstag, den 14.09.2023 statt.
Es besteht keine Gefahr! Es handelt sich um eine Probewarnung.
Am Bundesweiten Warntag aktivieren die beteiligten Behörden um ca. 11:00 Uhr probeweise
unterschiedliche Warnmittel. Dazu gehören unter anderem:
• Sirenen,
• Lautsprecherwagen,
• Digitale Informationstafeln, Informationssysteme der Deutschen Bahn,
• Radio und Fernsehen,
• Handy bzw. Smartphone (über den Mobilfunkdienst Cell Broadcast oder über eine Warn-App, wenn Sie
eine installiert haben, z.B. die Warn-App NINA).
Auf den meisten Warnmitteln erfolgt um ca. 11:45 Uhr eine Entwarnung.
Mit der Probewarnung werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die
Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft – und im
Anschluss bei Bedarf optimiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bundesweiter-warntag.de oder in dem u.a. Flyer.
Bild zur Meldung: Brand- und Katastrophenschutz: Bundesweiter Warntag 2023