Wasserhärte
Nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (WaschMG § 7 Abs. 1) werden die Wasserhärten in folgende Härtebereiche unterteilt:
Härtebereich | weich | < 8,4 ° dH | (< 1,5 mmol / l) |
Härtebereich | mittel | 8,4 - 14 ° dH | (1,5 - 2,5 mmol / l) |
Härtebereich | hart | über 14 ° dH | (2,5 - 3,8 mmol / l) |
In den Versorgungsgebieten der Gemeinde Haina (Kloster) wird das Trinkwasser in den einzelnen Ortsteilen unterteilt:
Härtegrad in °dH | Härtebereich | |
Haina (Kloster) (Vitos gGmbH) |
10,5 | mittel |
Löhlbach | 10,7 | mittel |
Hüttenrode | 5,2 | weich |
Battenausen / Haddenberg | 11,1 | mittel |
Dodenhausen | 7,9 | mittel |
Altenhaina | -/- | -/- |
Halgehausen / Bockendorf / Kirschgarten (Wasserleitungszweckverband Gemünden-Bunstruth) |
14,8 | hart |
Römershausen | 14,7 | hart |
Mohnhausen | 14,7 | hart |
Oberholzhausen | 14,7 | hart |
Gemäß Waschmittelgesetz sind Wasch- und Reinigungsmittel unter Einhaltung der auf den Verpackungen aufgedruckten Dosierungsempfehlungen zu verwenden. Das schont unsere Gewässer und ist für die Reinigung ausreichend.
Die neuen Härtebereiche beruhen auf europäischem Recht. Neufassung vom 05. Mai 2007.
Weitere Informationen über die Trinkwasserqualität erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Haina (Kloster).